Programm Dienstag 23. August 2022
10.15 Uhr | Eröffnung der Ausstellung, Registrierung, Besuch der Ausstellung |
11.00 Uhr | Begrüssung Prof. Dr. Agathe Koller Institutsleiterin ILT, Leitung Robotics and Automation |
11.15 Uhr | Inputreferat: Mobile Robots for an Autonomous Industry / Mobile Roboter für eine autonome Industrie Prof. Dr. Marco Hutter ETH Zürich, Institute for Robotics and Intelligent Systems |
12.00 Uhr | Besuch der Ausstellung während Stehlunch |
Symposium on Lab Automation Moderation: Prof. Dr. Agathe Koller ILT Leitung Robotics and Automation | Symposium on Robotics and Industrial Automation Moderation: Prof. Stefan Grätzer ILT Leitung Industrial Automation | |
13.15 Uhr | Introducing Laboratory Automation to a regulated environment: From proof-of-principle to high-end solutions Dr. Michael Gröschl, Celerion | Deepfake für die Industrie Philipp Schmid, CSEM |
13.40 Uhr | Qualitätssicherung im Liquid Handling – Für jeden Topf den richtigen Deckel Dr. Jonas Goldowsky, CSEM | Qualitätssicherung in der digitalen Fertigung Stefan Nyffenegger, mequadrat AG |
14.05 Uhr | Process Control: In-Tip Volume Determination based on Electrical Capacitance Philipp Ott, Tecan | Creating Training Data without Humans Prof. Dr. Dejan Šeatović, ILT, Leitung Intelligent Systems |
14.30 Uhr | Besuch der Ausstellung während Kaffeepause |
Symposium on Lab Automation Moderation: Hans Noser Toolpoint for Lab Science | Symposium on Robotics and Industrial Automation Moderation: Prof. Stefan Grätzer ILT Leitung Industrial Automation | |
15.50 Uhr | Qualitätssicherung stimmt – wenn Proben in den Datenflüssen schwimmen Dr. Köbi Ehrensberger, AAC Infotray AG | XPlanar – Flying Motion Thomas Gubser, Beckhoff Automation |
16.15 Uhr | Herausforderungen in der Digitalisierung der Qualität – 4 Schritte zu einer gewinnbringenden Transformation Philipp Osterwalder, 1LIMS | Smart Function Kit for Pressing Markus Geiger, Bosch Rexroth |
16.40 Uhr | Prämierung Lab Sciences Award | Podiumsdiskussion |
17.00 Uhr | Schlusswort Symposium on Lab Automation von Prof Dr. Agathe Koller | Schlusswort Symposium on Robotics and Industrial Automation von Prof. Stefan Grätzer |
ab 17.10 | Networking mit Apéro riche |